Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Ausbildung von 325 Health Workern auf Luzon

In unserem Projekt auf der philippinischen Insel Luzon haben wir einen unserer selbst gesetzten Meilensteine erreicht: Wir haben 325 Community Health Worker, die in ihren Dorfgemeinschaften die ersten Ansprechpartner beim Thema Gesundheit sind, ausgebildet.

Ausbildung auf Luzon

Gemäß unseres Leitspruchs „Hilfe die bleibt“, liegt es uns sehr am Herzen, die lokalen Gesundheitssysteme in unseren Projektländern durch die Ausbildung Einheimischer nachhaltig zu stärken. Die Gesundheitskräfte übernehmen in ihren Gemeinden die basismedizinische Versorgung der in ihrer Nachbarschaft. Das Dorf entscheidet selbst, wer an der Ausbildung teilnimmt – meist engagierte, alphabetisierte Frauen, die Lust und Kapazität haben, circa 20 Familien aus der Gemeinschaft zu betreuen.

Die zukünftigen Community Health Worker durchlaufen dann eine Ausbildung, die sie mit grundlegenden Krankheitsbildern, Gesundheitsvorsorge- und Hygienemaßnahmen vertraut macht. Sie arbeiten in ihren Gemeinden auf ehrenamtlicher Basis und sind Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen, wie beispielsweise Fragen zu gesunder Ernährung, Schwangeren- und Babygesundheit. Sie kennen Hilfsmittel und Medikamente bei einfachen Erkrankungen wie Erkältungen, betreuen chronisch Kranke und wissen, wann Patientinnen und Patienten einen Arzt sehen bzw. an ein Krankenhaus verwiesen werden müssen. Im Juli 2021 wird unser vorläufiges Ziel erreicht werden, denn dann findet die Abschlussfeier statt, die die Summe von 325 Gesundheitskräften komplettiert. Aber wir machen natürlich weiter. Bis Oktober 2022 werden voraussichtlich weitere 100 Gesundheitskräfte auf Luzon ausgebildet sein.

Wie läuft die Auswahl und Ausbildung zum Community Health Worker ab?

Zunächst besucht eine Mitarbeitende oder ein Mitarbeitender des Primary Health Care-Projekts die Gemeinde und spricht mit den Dorfverantwortlichen. Diese müssen vom Gewinn für die Gemeinde durch die Gesundheitskräfte überzeugt werden. Ist dies gelungen, kann es losgehen. Mögliche Kandidatinnen, in den allermeisten Fällen sind die Community Health Worker Frauen, werden ausgewählt. Die Teilnehmerinnen durchlaufen die 33-tägige theoretische Ausbildung, die sich über die Dauer eines halben Jahres erstreckt. Daran anschließend folgt die praktische Ausbildung. Dazu arbeiten die Community Health Worker bei der Rolling Clinic-Sprechstunde mit, immer wenn diese in das Dorf kommt, das heißt alle vier Wochen. So lernen sie bei der Arbeit vom Langzeitarzt bzw. den Kurzzeitärztinnen und -ärzten.

Ehrenamtliche Arbeit in und für die Gemeinden

Community Health Worker werden nicht von uns bezahlt, sondern arbeiten ehrenamtlich oder bekommen ein kleines Taschengeld von der Gemeinde. Mancherorts ist es gelungen, die Gemeindevorsteher zu überzeugen, die Gesundheitskräfte geringfügig zu bezahlen, was sehr motivierend wirkt. Auch auf der Insel Mindoro, wo wir seit 2002 tätig sind, bilden wir Community Health Worker aus und arbeiten mit ihnen zusammen. Dies hilft uns seit der Corona-Pandemie ungemein bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten. Auf Mindoro haben wir einige Community Health Worker mit Mobiltelefonen ausgestattet. Bei unklaren Symptomen oder medizinischen Fragestellungen, die sie überfordern, können sie die Anamnese und ggf. Bilder über unsere Teamkoordinatorin vor Ort an German Doctors in Deutschland weitergeben und werden dann via Telemedizin unterstützt. Dies funktioniert vor allem gut, wenn es um die Bestimmung einer Medikation geht, bei der Therapie von chronisch Kranken und bei Hautkrankheiten.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern