Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Unsere Hilfe bleibt – trotz Corona-Krise

Swiss Doctors setzen ihre medizinischen Hilfseinsätze wegen der sich global verschärfenden Corona-Krise bis vorerst Mitte Mai aus. Die Hilfe für unsere Patientinnen und Patienten in Indien, Bangladesch, Kenia, Sierra Leone und auf den Philippinen geht aber weiter.

Corona-Krise

Hierbei spielen unsere lokalen Partner eine herausragende Rolle – sie führen die Tuberkulose-Arbeit fort, die Chroniker- und Ernährungsprogramme und, wo möglich, auch die basismedizinische Versorgung. Welche Hilfsmaßnahmen wir in unseren derzeit sieben Projekten jeweils werden aufrechterhalten können, ist kaum planbar. Wir reagieren spontan auf die aktuellen Entwicklungen.

Als ärztliche Hilfsorganisation haben wir vor allem ein Ziel: Wir wollen Menschen heilen. Das tun wir normalerweise in Ländern des globalen Südens. Nun stehen wir erstmals vor der Situation, dass die Einreise unserer Ärztinnen und Ärzte in unsere Zielländer eine Gefahr darstellt – die Gefahr der Einschleppung des Corona-Virus – weswegen in vielen Ländern die Einreise nicht mehr möglich ist. Außerdem müssen wir Sorge dafür tragen, dass unsere Swiss Doctors, die ehrenamtlich in unseren Projekten arbeiten und teilweise ihren Jahresurlaub nutzen, um den Menschen dort zu helfen, wieder nach Deutschland einreisen können.

Auch für uns steht das globale Ziel – die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen, um Menschenleben zu retten – nun an oberster Stelle. Zu diesem Ziel können wir am besten beitragen, indem wir die Einsätze aussetzen. Natürlich blicken wir voller Sorge in unsere Projektregionen und zu den dort lebenden vulnerablen Gruppen, unseren Patientinnen und Patienten. Die meisten von ihnen leben unter hygienisch katastrophalen Bedingungen auf engstem Raum zusammen, oder sie sind sogar obdachlos. Die empfohlenen Schutzmaßnahmen, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu vermeiden, sind für diese Menschen überhaupt nicht umzusetzen. Zudem ist eine Vielzahl unserer Patientinnen und Patienten sehr krankheitsanfällig. Gefangen in einem Kreislauf aus mangelnder Bildung, schlecht bezahlter Arbeit, Armut und Mangelernährung haben sie eine schwache Immunabwehr oder gar eine Vorerkrankung, und sie haben dem Corona-Virus somit wenig entgegenzusetzen. Hinzu kommt vielerorts ein geschwächtes Gesundheitssystem, das im Falle einer Epidemie schnell an seine Grenzen kommen kann.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation global bald beruhigt und die Swiss Doctors ihre ehrenamtlichen Sechswochen-Einsätze wiederaufnehmen können. In der Zwischenzeit tun wir alles, um unsere lokalen Partner zu unterstützen, damit sie zumindest einen Teil der Arbeit fortsetzen können.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern