Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Indien: Medizinische Hilfe in extremen Zeiten

Über 2,8 Millionen Inderinnen und Inder haben sich mit Covid-19 angesteckt und täglich infizieren sich Zehntausende neu. Medizinische Anlaufstellen sind rar. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in dieser schwierigen Zeit unsere medizinische Arbeit wieder hochfahren können. 

medizinische Behandlung in Indien trotz Corona

Ambulanzarbeit an allen vier Standorten wiederaufgenommen

Seit Anfang August fahren wir alle unsere vier Ambulanzstandorte im Projektgebiet von Kalkutta wieder an. Möglich wird dies durch die Lockerung der Ausgangssperren. Im Schnitt kommen jetzt 40 bis 70 Patientinnen und Patienten in unsere Ambulanzen. Die Zahlen sind noch niedriger als vor dem Lockdown, wegen mangelnder Transportmöglichkeiten und der Tatsache, dass wir mit einer reduzierten Anzahl an Ärztinnen und Ärzten arbeiten. Solange internationale Reisen unserer ehrenamtlichen Mediziner aus Deutschland noch unmöglich sind, arbeiten wir vertretungsweise mit einheimischen Ärztinnen und Ärzten. Pro Tag können wir zwei Ambulanzen parallel anfahren und haben vier Mediziner im Einsatz, darunter immer unseren Langzeitarzt Dr. Tobias Vogt. Aufgrund der Schutzausrüstung, die alle Teammitglieder mit Patientenkontakt tragen, arbeiten wir täglich lediglich bis circa 13 oder 14 Uhr. Unter der Vollmontur schwitzt man bei den Temperaturen in Indien so stark, dass längere Arbeitszeiten nicht möglich sind. Der Flüssigkeitsverlust ist zu hoch.

Zwei Tage pro Woche ist Lockdown

Die westbengalische Regierung hat zurzeit an zwei Tagen pro Woche einen Lockdown verhängt, an dem niemand auf die Straße darf und wir folglich auch nicht arbeiten dürfen. Diese zwei Tage wechseln jede Woche. Es gibt immer einen Monatsplan, der darüber informiert, wann Ausgangssperre ist. Meist ist es ein Tag am Wochenende und einer unter der Woche. Durch diese Regelung findet unsere Ambulanzarbeit nur an vier Tagen pro Woche statt. Auch sind noch nicht alle Ambulanzen wieder vollständig renoviert und hergerichtet, die durch den Taifun im Mai beschädigt wurden und so arbeitet einer der Ärzte an den Standorten meist im Ambulanzwagen. Trotz all der Einschränkungen und Erschwernisse sind wir froh, wieder arbeiten und die Menschen versorgen zu können.

Impfkooperation mit dem indischen Staat

Seit Wiederaufnahme unserer Arbeit ist es uns geglückt, eine Impfkooperation mit der indischen Regierung auf die Beine zu stellen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat kommt ab sofort ein staatliches Impfteam in unsere Ambulanz nach Santoshpur für die Grundimmunisierung von Kindern. Unser Ziel ist es, alle zwei Wochen 40 Kinder zu impfen. Wir sind sehr glücklich über diese Zusammenarbeit und wünschen uns, dass daraus noch mehr Kooperationen auf medizinischer Ebene mit staatlichen Stellen entstehen werden.

Tuberkulosekranke Kinder kehren ins Pushpa Home zurück

Auch die Arbeit in unserem Kindertuberkulosekrankenhaus wird wieder hochgefahren. Während der Monate des strengen Lockdowns von Mitte März bis Mitte Juli waren nur neun Kinder im Pushpa Home verblieben, die anderen waren bei ihren Familien, da in der Zeit keine Besuche erlaubt und möglich waren. Es gab währenddessen auch kaum öffentlichen Transport. Daher holten viele Familien in Absprache mit der medizinischen Leiterin Dr. Mita Roy ihre Kinder nach Hause. Im Zuge der Lockerungen sind nun Besuche der Familien im Garten wieder erlaubt, und auch der Schulunterricht für die stationären Kinder hat begonnen. Dadurch konnten wir fünf „alte“ Patienten, die die Lockdown-Zeit zuhause verbracht haben, wiederaufnehmen. Vor der Aufnahme wurden sie auf das Corona-Virus getestet und mussten die erste Zeit isoliert von den anderen Patientinnen und Patienten verbringen. Weitere an Tuberkulose erkrankte Kinder werden jetzt nach und nach wieder bzw. neu aufgenommen.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern