Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Mit Kochkursen gegen den Hunger

Die Pandemie verstärkt den Hunger im Mathare Valley Slum in Nairobi. Wir sind dankbar, dass wir unsere Koch­kurse für junge Mütter, die wir vor 10 Jahren ins Leben gerufen haben, wieder fort­führen können.

Kochkurse in Nairobi in Covid-19-Zeiten

Schon vor der Pandemie war es für manche Familien schwer, regelmäßige Mahlzeiten für sich und ihre Kinder auf den Tisch zu stellen. Das Coronavirus und dessen Folgen hat dieses Problem leider vergrößert. Einmal die Woche kommen die Frauen in unser Ernährungszentrum in Nairobi und werden von den einheimischen Mitarbeitenden zum Thema gesunde Ernährung unterrichtet und beim Zubereiten nahrhafter Speisen angeleitet. Auch Schwangere nehmen an den Kursen teil, denn der Anteil an unterernährten Kindern unter fünf Jahren ist in Mathare leider hoch. Die Anzahl der Teilnehmerinnen variiert, durchschnittlich sind es 50 Frauen pro Monat. Unser Landesmanager für Kenia, George Audi, berichtet von sehr positiven Erfahrungen seines Teams: „Es gibt mehrere Erfolgsgeschichten von Familien mit unterernährten Kindern. Nachdem die Mütter den Kochkurs absolviert hatten, nahmen die Kinder zu und die Zahl der erforderlichen Krankenhauseinweisungen ging zurück.“

Hungern ist auch eine Folge der Corona-Pandemie

Viele Tagelöhner, die beispielsweise Essensstände an der Straße betreiben, tageweise auf Baustellen oder als Haushaltshilfen bei wohlhabenderen Familien arbeiten, verloren während der Pandemie ihren Job. Weder gibt es eine soziale Absicherung für sie, noch verfügen sie über Rücklagen. Und so bedeutet ein Jobverlust für diese Menschen direkt existenzielle Nöte. Das merken auch unsere Mitarbeitenden des Ernährungszentrums aufgrund der stark angestiegenen Nachfrage nach Unterstützung seit Pandemiebeginn. Und die Mitarbeitenden sehen seither noch mehr Menschen mit akuter Mangel- und Fehlernährung. Viele Kinder werden inzwischen mit den Krankheiten Marasmus oder Kwashiorkor zu uns gebracht, die auf anhaltende und extreme Fehl- und Unterernährung zurückzuführen sind.

Ausweitung unseres Ernährungsprogramms

Um den Menschen in ihrer Not beizustehen, haben wir seit Ausbruch der Pandemie unser Ernährungsprogramm ausgeweitet. Noch immer versorgen wir durchschnittlich 250 Menschen mit gekochten Mahlzeiten pro Tag. In den schwierigsten Zeiten der Pandemie, als die Ausgangsbeschränkungen galten, gaben wir an 800 Menschen täglich gekochtes Essen aus. Zusätzlich verteilten wir Nahrungsmittelpakete, um noch mehr Menschen versorgen zu können. Bis Juli dieses Jahres haben wir insgesamt fast 7.500 solcher Pakete in Mathare Valley, in unserer Nachbarambulanz Athi River und im benachbarten Slum Korogocho ausgegeben. Derzeit planen wir gemeinsam mit unserem Partner vor Ort das Angebot der Kochkurse auszuweiten, um den Menschen damit nachhaltig etwas an die Hand zu geben, womit sie sich und ihre Familien gesund versorgen können.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern