Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Telemedizin für Mindoro

Telemedizin in Zeiten von Corona: Auf der philippinischen Insel Mindoro hat unser Team die aus der Not geborene Idee in die Tat umgesetzt. Mit großem Erfolg!

Telemedizin Mindoro

Mitte März mussten unsere Einsatzärzte Mindoro aufgrund der aufkommenden Corona-Pandemie überstürzt verlassen. Zwar sind die lokalen Gesundheitsarbeiterinnen mittlerweile basismedizinisch gut ausgebildet, die fachkundige Einschätzung der erfahrenen deutschsprachigen Ärztinnen und Ärzte fehlt jedoch schmerzlich. Als das Team vor Ort auf die Idee kam, einige der zuletzt auf der Insel tätigen Mediziner für ein Telemedizin-Projekt anzufragen, mussten diese nicht lange überlegen: „Als ich erfuhr, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie kein Arzt zur Verfügung steht, war ich beunruhigt und besorgt um das Schicksal unserer Patienten und des Teams. Ich war dann regelrecht erleichtert, als die Anfrage kam, ob ich das Team auf Mindoro per Telemedizin unterstützten kann“, berichtet Dr. Silke Lindner, eine der fünf Ärztinnen und Ärzte, die das Projekt unterstützen.

Kurzerhand wurden für die Gesundheitsmitarbeiterinnen der Dörfer einfache Smartphones mit Messenger Account beschafft und schon konnte es losgehen. Täglich schicken sie nun ihre medizinischen Fragen in anonymisierter Form, hinterlegt mit Fotos, an die Teamleiterinnen des Nord- und Südteams. Diese leiten sie an die entsprechenden Ärzte weiter, wobei zwei für das Nordteam, drei für das Südteam verantwortlich sind. Im Wochenrhythmus übernimmt jeweils einer im Team federführend die Beantwortung der Fragen.

Der Bedarf an Unterstützung ist groß: Täglich werden in den beiden Chats je acht bis zwölf Patienten vorgestellt, manchmal sogar mehr. „Meist handelt es sich um dermatologische Fragestellungen, etwa Diagnose und Behandlung von Ekzemen, Hautinfekten und Pilzerkrankungen. Diese lassen sich gut fotografisch dokumentieren und stellen für die Patientinnen und Patienten akute sichtbare und störende Beeinträchtigungen dar“, berichtet Dr. Rudolf Völkle. Auch bei Blasenentzündung, Mittelohrentzündung, Rücken- und Gelenkschmerzen sowie kleinen Unfällen werden die Ärzte vertrauensvoll zu Rate gezogen.

Zur Freude aller klappe das aus der Not geborene Projekt gut und das Krankheitsbild sei meist eindeutig, berichten die Ärzte. Die jeweiligen Teamleiterinnen können dann die Medikamente vorbereiten, die wiederum von Leuten aus den Dörfern abgeholt werden, die trotz der Ausgangssperre eine Reiseerlaubnis haben. Nur manchmal, so berichtet Dr. Völkle, seien Rückfragen zur Anamnese nicht ganz einfach, zum Beispiel wenn eine Gesundheitsmitarbeiterin erst einen Berg besteigen müsse, um überhaupt ein Internet-Signal zu bekommen. Doch von widrigen Umständen lässt sich niemand unterkriegen!

Das Projekt zeigt einmal mehr, dass Hilfe auch unter widrigen Umständen möglich ist – dank der großartigen Zusammenarbeit und Solidarität der lokalen Mitarbeiter und der Swiss Doctors!

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern