



Welche Spendenmöglichkeiten gibt es?
Spenden statt schenken
Sie haben bald Geburtstag – aber keine materiellen Wünsche? Dann ist die Aktion „Spenden statt Schenken“ genau das Richtige für Sie!


An die Swiss Doctors spenden und Menschen in Not helfen
Ihre Spende hilft uns, weiter vor Ort zu helfen. Mit Ihrer Spende finanzieren Sie unter anderem:
- dringend benötigte Medikamente
- begleitende Ernährungsprogramme für unterernährte Kinder
- die Ausbildung medizinischer Fachkräfte vor Ort
Jedes unserer Projekte hat das Ziel, die Lebensbedingungen bedürftiger Menschen nachhaltig zu verbessern. Sie alle sind deshalb so angelegt, dass sie irgendwann in lokale Hände übergeben werden können.
Mit einer Geldspende nachhaltig etwas bewegen
Ob HIV-infizierte Personen, unterernährte Kinder mit Mangelerscheinungen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen: Die Swiss Doctors helfen jedem, der Hilfe braucht – denn jeder Mensch hat das Recht auf eine medizinische Versorgung. Nachhaltig etwas zu bewegen, bedeutet für uns vor allem, die Situation vor Ort dauerhaft zu verbessern. Neben der medizinischen Versorgung sind deshalb auch Präventivmaßnahmen wie Hygieneschulungen oder die fachliche Ausbildung Einheimischer fester Bestandteil unserer Projekte.
Häufig gestellte Fragen zur Spende für Menschen in Not
Was bedeutet Menschen in Not?
Wenn wir davon sprechen, uns um Menschen in Not zu kümmern, meinen wir benachteiligte Menschen in unseren Projektregionen, denen es zum Beispiel aufgrund von Krieg oder Armut schlecht geht. Natürlich leisten wir immer auch kurzfristige Hilfe, um die Not vor Ort zu lindern. Dazu versorgen wir die Menschen medizinisch und stellen sicher, dass es ihnen akut besser geht. Unsere Projekte sind aber auch immer langfristig ausgerichtet. Sie haben also immer das Ziel, in lokale Hände übergeben zu werden – damit unsere Hilfe dauerhaft bleibt.
Wie viel kommt von meiner Spende an?
Uns ist es ebenso wichtig wie Ihnen, dass ein maximaler Betrag Ihrer Spende direkt in die Projekte fließt und langfristig etwas verändert. Sonstige Ausgaben, zum Beispiel für die Verwaltung der Spenden, halten wir deshalb so gering wie möglich. Unsere Swiss Doctors arbeiten außerdem weltweit ehrenamtlich. Sie helfen während ihres Jahresurlaubs oder im Ruhestand und verzichten auf jegliche Vergütung.
Wie kann ich spenden und nachhaltig helfen?
Mit unseren Spendenmöglichkeiten gibt es verschiedene Wege, nachhaltig zu helfen. Welche Spendenart die richtige für Sie ist, entscheiden Sie persönlich. Spenden Sie zum Beispiel zu einem bestimmten Anlass – und teilen Sie an Weihnachten oder zum Geburtstag Ihre Freude mit anderen oder helfen Sie langfristig mit einer Dauerspende. Vor allem eine regelmäßige Spende hilft uns, unsere Projekte planungssicher weiterzuentwickeln. Egal für welche Geldspende Sie sich entschieden: Sie können sicher sein, dass Ihre Hilfe nachhaltig etwas verändert.
Fallen Verwaltungskosten bei der Online-Spende an?
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Spenden ist uns ein besonderes Anliegen, deshalb fällt ein kleiner Teil der Spende auch für die Verwaltung an. Nur so können wir sicherstellen, dass die Spenden sinnvoll eingesetzt werden und den Menschen vor Ort helfen.
Trotzdem optimieren wir unsere Prozesse stetig so, dass ein möglichst hoher Anteil direkt in die Projekte fließt.