




Was bewirkt eine Trauerspende an die Swiss Doctors?
Eine Trauerspende hilft den Ärzten von Swiss Doctors bei ihrer täglichen Arbeit. Sie sind auf der ganzen Welt ehrenamtlich im Einsatz, um Menschen zu helfen, die darauf angewiesen sind. Denn vor allem in Ländern des Globalen Südens gehören Elend und Krankheit zum Alltag. Tagtäglich behandeln die Swiss Doctors fernab der Heimat unzählige Patienten und kümmern sich um deren Gesundheitsvorsorge, eine ausreichende Ernährung und die Ausbildung hilfsbedürftiger Menschen. Mit den uns anvertrauten Spendengeldern schaffen wir eine nachhaltige medizinische Infrastruktur und schenken kranken Menschen neue Hoffnung.
Bereits in der Traueranzeige können Sie auf diesen Wunsch hinweisen. Gerne sprechen wir die Vorgehensweise persönlich mit Ihnen ab.

Was ist bei einer Trauerspende zu beachten?
1) Kontakt aufnehmen
Bitte informieren Sie uns über die anstehende Beerdigung und teilen Sie uns den Namen des Verstorbenen sowie das Datum der Trauerfeier mit, sodass wir eingehende Spenden eindeutig zuordnen können. Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail.
2) Traueranzeige formulieren
Weisen Sie in der Traueranzeige auf Ihren Spendenwunsch hin. Bitten Sie Ihre Gäste, die Trauerspende auf folgendes Spendenkonto zu überweisen:
PostFinance AG
IBAN: CH 03 0900 0000 1503 0081 6
BIC: POFICHBEXXX
Um die eingehenden Kondolenzspenden Ihrem Trauerfall zuordnen zu können, erhalten Sie von uns zusätzlich ein passendes Spendenkennwort – in der Regel ist dies der Name des Verstorbenen. Wünschen Ihre Trauergäste eine Spendenbescheinigung, benötigen wir Name und Anschrift der spendenden Person.
3) Rückmeldung erhalten
Ein paar Wochen nach der Trauerfeier informieren wir Sie über das Gesamtspendenergebnis und darüber, wer sich mit einer Trauerspende beteiligt hat. So haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sich bei der Trauergemeinde für Ihre Grosszügigkeit zu bedanken. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen die einzelnen Spendenbeträge leider nicht ausweisen können.

Haben Sie Fragen?
Dr. Christoph Niederberger hilft Ihnen gerne weiter.
Wir beantworten Ihre Fragen zur Trauerspende
Was ist eine Trauerspende?
Unter einer Trauerspende, auch als Kranzspende oder Kondolenzspende bekannt, versteht man eine Spende im Trauerfall, genauer gesagt eine Geldspende zur Beerdigung: Anstelle von Bargeld in der Trauerkarte, Blumen oder Kränzen spenden die Trauergäste einen bestimmten Betrag für eine Organisation. In vielen Fällen geben die Hinterbliebenen eine Wunschorganisation an und erfüllen so den letzten Wunsch der verstorbenen Person.
Kann ich auch die Kollekte an die Swiss Doctors spenden?
Ja, besprechen Sie Ihren Wunsch im Vorbereitungsgespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin für die Beerdigung oder Abdankungsfeier, damit die Kirche die Kollekte an die Swiss Doctors überweisen kann.
Nutzen Sie dazu folgende Daten:
Swiss Doctors
PostFinance AG
IBAN: CH 03 0900 0000 1503 0081 6
BIC: POFICHBEXXX
Spendenkennwort: Trauerspende – Name des Verstorbenen
Wie formuliere ich den Wunsch nach einer Trauerspende in der Todesanzeige?
Möchten Sie die Trauergäste um eine Geldspende zur Beerdigung bitten, nehmen Sie in der Traueranzeige den Spendenwunsch und alle wichtigen Informationen zur Spende auf, zum Beispiel so:
„Anstelle von Geld, Blumen oder Kränzen bitten wir um eine Spende an die Swiss Doctors – und damit um eine Spende für Menschen in Not.
Swiss Doctors
PostFinance AG
IBAN: CH 03 0900 0000 1503 0081 6
BIC: POFICHBEXXX
Spendenkennwort: Trauerspende – Name des Verstorbenen
Oder direkt online: https://www.swiss-doctors.org/de-CH/sinnvoll-spenden/spendenformular“
„Wir möchten [Name des Verstorbenen] letzten Wunsch erfüllen und in seinem/ihrem Namen Gutes tun. Deshalb bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende an die Swiss Doctors, die sich als ärztliche Hilfsorganisation weltweit für die medizinische Versorgung von Menschen in Not einsetzen.
Swiss Doctors
PostFinance AG
IBAN: CH 03 0900 0000 1503 0081 6
BIC: POFICHBEXXX
Spendenkennwort: Trauerspende – Name des Verstorbenen
Oder direkt online: https://www.swiss-doctors.org/de-CH/sinnvoll-spenden/spendenformular“
Wie helfen Trauerspenden an die Swiss Doctors?
Mit jeder Spende an die Swiss Doctors helfen Sie benachteiligten Menschen im globalen Süden, die sich ansonsten keinen Arztbesuch leisten können. Neben der medizinischen Versorgung der Menschen geht es in unseren Einsätzen vor allem auch darum, die lokalen Mitarbeitenden auszubilden und die Gesundheitsstrukturen vor Ort so zu stärken, dass die Hilfe langfristig bleibt.
Grundsätzlich setzen wir die Spenden immer dort ein, wo die Hilfe gerade am dringendsten benötigt wird. Liegt Ihnen oder der verstorbenen Person ein besonderes Projekt am Herzen, können Sie auch für ein bestimmtes Projekt spenden. Teilen Sie Ihren Trauergästen in diesem Fall das jeweilige Projekt mit.
Darüber hinaus können Sie mit Trauerspenden den letzten Wunsch der verstorbenen Person erfüllen und in ihrem Namen ein wichtiges Zeichen setzen.
Wie viel sollte man im Trauerfall spenden?
Die Höhe der Trauerspende hängt unter anderem von der Verbundenheit zur verstorbenen Person und zu den Hinterbliebenen ab. Viele Trauergäste spenden zwischen 50 und 100 CHF, um im Namen der verstorbenen Person Gutes zu tun und ihren letzten Wunsch zu erfüllen.
Bei den Swiss Doctors können Sie sich sicher sein: Jede Geldspende im Trauerfall hilft den Menschen in unseren Projektregionen nachhaltig.