Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Ärzte engagieren sich in der Flüchtlingshilfe in Griechenland
Ärzte engagieren sich in der Flüchtlingshilfe in Griechenland

Flüchtlingshilfe

Um Flücht­lingen einen besseren Zugang zu medi­zinischer Versorgung zu geben, haben wir 2021 erstmals Projekte in Europa gestartet: Wir entsenden ehren­amtliche Ärztinnen und Ärzte zur Versorgung von Geflüchteten nach Griechenland sowie an Bord des Rettungs­schiffes der zivilen Seenot­rettungs­organisation Sea-Eye e.V.

German Doctors Einsatzarzt hilft ehrenamtlich bei der Seenotrettung im Mittelmeer

Medizinische Versorgung für Geflüchtete

Jedes Jahr fliehen Tausende Menschen vor Gewalt, Krieg, Aus­beutung und Ver­folgung in ihren Heimatl­­ändern. Für viele Flücht­ende endet ihre Suche nach einem menschen­­würdi­gen Leben tödlich; insbe­sondere die Flucht­­route über das Mittel­meer gilt als tödlichste Seeroute der Welt. Im Jahr 2021 entsendeten wir erstmals einen Einsatz­arzt unserer Partner­organisation „Sea Eye“ an Bord des zivilen Rettungs­schiffs „Sea-Eye 4“, um aus Seenot gerettete Menschen medi­zinisch zu versorgen.

In Griechen­land, wo wir jüngst ein neues Projekt gestartet haben, finden sich die Geflüchteten nach der oftmals traumatischen Flucht in beengten Lagern und Not­unter­künften oder gar obdach­los auf der Straße wieder. Sie brauchen dringend physische und medi­zinische Hilfe, insbe­sondere die vielen unbe­gleiteten Jugend­lichen. Auch dort helfen unsere Ärztinnen und Ärzte ehrenamtlich.

Unsere Arzt­projekte

In den vergan­genen Jahren haben wir unsere medi­zinische Arbeit auf die Hilfe von Flücht­lingen ausge­weitet. Sie brauchen drin­gend physische und psychische Unter­stützung.

Flüchtlings­hilfe in Griechen­land

Anfang 2021 entsendeten wir erstmals Ärztinnen und Ärzte nach Griechen­land, um Flücht­lingen einen besseren Zugang zu medizinischer Versorgung zu bieten. Das  öffentliche Gesundheits­system ist schwer über­lastet und insbe­sondere Minder­jährige Geflüchtete leiden unter der schwierigen Situation und benötigen dringend Unter­stützung.

Flüchtlingshilfe der Swiss Doctors in Griechenland
Seenotrettung im Mittelmeer der Swiss Doctors

Seenotrettung im Mittelmeer

Zur besseren medi­zinischen Versorgung geretteter Boots­­flüchtlinge kooperieren wir seit Mitte 2021 mit der zivilen Seenot­­rettungs­­organisation Sea-Eye. Die Mittelmeer­route gilt weltweit als tödlichste Flucht­route und auch während der Pandemie riskieren Tausende Menschen ihr Leben auf der Flucht vor Not, Elend und Verzweiflung.

Stefan Mees im Einsatz für die German Doctors

"Aktuell wird nur durch die zivile Seenot­rettung das Bewusst­sein wach­gehalten, dass an den europäischen Außen­grenzen etwas Furcht­bares passiert, das nicht mit euro­päischen Werten übereinstimmt. Bei der letzten Mission waren 25 Menschen in einem be­hand­lungs­­würdigen oder sogar kritischen Zu­stand. Ein acht­jähriger Junge war nicht mehr an­sprech­bar. Be­drückend ist, dass die meisten Menschen zu­dem deut­liche Symptome schwerer Trauma­ti­­sierung zeigen – auch viele der Kinder."

Stefan Mees
Einsatz­arzt auf der "Sea-Eye 4"

Arzt­besuch ermög­lichen

Wenn Krank­­heiten nicht recht­­zeitig er­kannt und be­handelt werden, ent­stehen oft­mals chronische Be­schwerden. Mit Ihrer Spende von 50 Franken können wir 10 minder­­jährigen Jugend­­lichen und anderen Be­dürftigen einen kosten­­losen Arzt­­besuch er­möglichen und mit Medika­menten die Be­schwerden be­handeln.

Familienhilfe unterstützen

Beiträge zu unserer Flüchtlingshilfe