Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Projekt der German Doctors auf den Philippinen
Ärzte helfen auf den Philippinen

Sierra Leone

In Sierra Leone setzen wir uns gemeinsam mit unserer Partner­organisation „Commit & Act Sierra Leone“ für den Schutz von Mädchen und jungen Frauen ein und enga­gieren uns gegen die in Sierra Leone weit­verbreitete weib­liche Genital­verstümmelung. Mit unserem umfang­reichen Aus­bildungs­programm im Bereich der Kinder­heil­kunde wirken wir dem Fach­kräfte­mangel und der hohen Kinder­sterblich­keit im Land entgegen.

2010

290

20

10

In Sierra Leone
aktiv seit

Einsätze
ins­gesamt

Ärztinnen/Ärzte jährlich im Einsatz

Studierende aktuell

Frauen und Kindern in Sierra Leone helfen

Mädchen und Frauen stärken!

Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Der brutale Bürger­krieg, der von 1991 bis 2002 andauerte und mehr als 50.000 Tote forderte, hatte schwere Folgen für die Gesell­schaft und die Wirtschaft des Landes. Mehr als zwei Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen. Noch immer leidet der west­afrikanische Staat unter schweren Entwicklungs­problemen. 2014 wurde Sierra Leone zudem von der Ebola-Epidemie schwer getroffen. 60 Prozent der Bevölkerung lebt unterhalb der Armuts­grenze. Unter­ernährung, besonders unter Kindern, ist weit verbreitet und noch immer ist die Kinder- und Mütter­sterblichkeit hoch. Neben der stetigen Zunahme sexueller und geschlechts­spezifischer Gewalt halten traditionelle schädliche Praktiken wie die weibliche Genital­verstümmelung (FGM) an, die Mädchen und junge Frauen großen gesund­heitlichen und psychischen Risiken aussetzen.

Jetzt spenden

Unser Arztprojekt

Von 2010 bis 2021 waren die Swiss Doctors im Serabu Community Hospital in Sierra Leone aktiv. Unser Schwer­­punkt lag neben der Patienten­­behand­­lung auf der Schulung und Weiter­­bildung von lokalen Mitar­beitenden. Im Herbst 2021 haben wir ein lang ersehntes Projekt gestartet: Die Ausbildung von Fach­kräften in der Kinder­heil­kunde.

Fach­aus­bildung Kinder­heil­kunde

Wir entsen­den ehren­amtliche Ärztinnen und Ärzte, die das Ausbildungs­programm der Kinder­heil­kunde in Theorie und Praxis unterstützen. Ziel für die Studierenden ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses, um später auf Kinder­stationen in staatlichen Kranken­häusern von Sierra Leone tätig zu sein.

Arztprojekt Mindoro auf den Philippinen

Kailahun

In enger Zusammenarbeit mit den staatlich angestellten Health Workers versorgen wir mit einer Mobilen Klinik Patientinnen und Patienten in den abgelegenen Regionen des Kailahun Distrikts. Darüber hinaus bilden wir vorhandenes Gesundheitspersonal fort, um das lokale Gesundheitssystem langfristig zu stärken.

Unsere Partner­projekte

Weibliche Genital­verstümmelung stoppen

In Sierra Leone setzen wir uns gemeinsam mit unserer Partner­organisation „Commit & Act Sierra Leone“ aktiv gegen die weibliche Genital­verstümmelung ein.

Mehr erfahren

Schutz­haus für missbrauchte Mädchen

Wir unter­stützen auch das „Makeni Girls Shelter“. Hier finden Mädchen, die Opfer von sexuali­sierter Gewalt geworden sind, temporär ein neues Zuhause.

Mehr erfahren

Gewaltfreie Erziehung unterstützen

41 Franken kostet die Fort­bildung einer Familie, um gewaltfreie, gute Erziehungs­methoden zu vermitteln. Dies ermöglicht den Kindern, selbst­bestimmt und gesund aufzuwachsen.

Familienhilfe unterstützen
Gudrun Jäger, Swiss Doctors

"Durch meinen Besuch im Projekt 'Commit and Act' konnte ich erfahren, wie vielschichtig die Ansätze zur Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung sind. Ich bin überzeugt, dass nur durch die unterschiedliche Unterstützung  und Aufklärungsarbeit in den Dörfern und Schulen ein Umdenken erfolgen wird."

Dr. Gudrun Jäger
Präsidentin der Swiss Doctors

Beiträge zu unserer Arbeit in Sierra Leone