Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Hilfe in Bangladesch
German Doctors helfen in Bangladesch

Bangladesch

In Bangladesch ist unser deutscher Partner German Doctors bereits seit mehr als 30 Jahren aktiv. Wir leisten ärztliche Hilfe in den Slums der Millionen­städte Dhaka und Chittagong sowie in ländlichen Regionen mit großer Armut, etwa auf den Teeplanagen von Srimangal. Neben unserer medizinischen Arbeit enga­gieren wir uns außerdem für Gesundheits­aufklärung und die Stärkung von Frauen. Damit können wir die Lebens­situation besonders bedürftiger Menschen lang­fristig verbessern!

1989

890

42.000

7

Projektstart

Einsätze
ins­gesamt

Behand­lungen
jährlich

Ärztinnen / Ärzte
in der Regel vor Ort

Hilfe in den Elendsregionen

Bangladesch ist mit rund 165 Millionen Einwohnern das am dichtesten besiedelte Land der Welt. Trotz stetiger wirtschaft­licher Verbesserungen und üppiger Natur mit zahlreichen Wasser­straßen ist das Land von bitterer Armut und furchtbarer Umwelt­verschmutzung geprägt. Häufig bedrohen heftige Zyklone und Überschwemmungen das Leben und die Existenz­grundlage der Menschen.

Auf der Suche nach einem besseren Leben zieht es jährlich unzählige Menschen aus ländlichen Regionen in die Metropolen. Doch die Arbeitslosigkeit ist enorm und viele Menschen verschlägt es als Tage­löhner in die Slums. Dicht gedrängt leben Familien dort von der Hand in den Mund, oftmals ohne Trink­wasser­leitungen, Abwasser­entsorgungen und Elektrizität.

Die Auswirkungen der furchtbaren Lebens­bedingungen sehen unsere ehrenamtlichen Einsatz­ärztinnen und Ärzte täglich: Erkältungs-, Durchfall-, sowie Haut­krank­heiten bis hin zu Tuberkulose sind an der Tage­sordnung. Viele Kinder unter fünf Jahren sind unter­gewichtig.

Jetzt spenden

Unsere Arztprojekte

Sobald es die durch Corona bedingte zuge­spitzte Lage zulässt, entsenden wir wieder ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte in unsere Projekte in Bangladesch. Sie leisten medi­zinische Hilfe für die Ärmsten. Unsere Projekte sind dank des Engage­ments lokaler Mitarbeitenden weiter­hin geöffnet.

Chittagong

In unserer Ambulanz im Slum von Chittagong betreuen wir täglich bis zu 120 Patientinnen und Patienten und kümmern uns bei Haus­besuchen um besonders kranke Menschen. Ein Ernährungs­programm sowie ein umfassendes Beratungs- und Schulungs­angebot für Frauen ergänzt unsere medizinische Arbeit.

Dhaka

In der Region Savar, nördlich von Dhaka, arbeiten viele Menschen in Textil­fabriken unter sehr schwierigen Bedingungen. Ihnen bieten wir eine dringend benötigte medizinische Hilfe. Unsere Sprech­stunden besuchen außerdem viele Menschen, die am Rande der Gesell­schaft leben, darunter auch Sex­arbeiterinnen, Transgender und Menschen mit Drogen­abhängigkeiten.

Srimangal

In der Region von Srimangal schuften die meisten Menschen auf den Tee­plan­tagen unter prekären Lebensbedingungen. Wir haben ein umfas­sendes Hilfs­projekt gestartet - natürlich mit Unter­stützung unserer ehren­amtlichen Ärztinnen und Ärzte.

Unser Partner­projekte

Bildung für Kinder

Gemeinsam mit unserem lokalen Partner „NETZ Bangladesch“ ermöglichen wir Kindern aus extrem armen Familien und religiösen Minder­heiten in Bangladesch eine hoch­wertige Bildung.

Mehr erfahren

Aufbau­nahrung für Kinder

Unterernährte Kinder sind besonders anfällig für Infektionen. In unseren Feeding-Projekten versorgen wir mangel­ernährte Kinder daher mit nahrhafter Erdnuss­paste, damit ihre Abwehr­kräfte gestärkt werden und die Kinder schnell wieder Gewicht zunehmen.

Dr. Melanie Buchacker-Hajduk engagiert sich für die German Doctors

„Mein dritter Einsatz führte mich nach Chittagong. In Bangla­desch, einem musli­mischen Land, ist die Rolle der Frau Licht­jahre entfernt von der unsrigen in Europa. Viele junge Frauen leben mit drei und mehr Kindern in bitterster Armut. In der Sprech­stunde klagen die meisten über Kopfweh, Magen­schmerzen und allgemeines Unwohlsein. Oft ver­bergen sich dahinter Unterernährung, Eisen­mangel und psycho­somatische Beschwerden.“

Dr. Melanie Buchacker-Hajduk
war bereits in Mindanao, Nairobi und Chittagong im Hilfs­einsatz.

Beiträge zu unserer Arbeit in Bangladesch

Nothilfe für Transgender in Bangladesch

Nothilfe für Transgender und Sexarbeitende in Bangladesch

Artikel lesen

Bangladesch: Das vergessene Land

Artikel lesen

Nothilfe für Transgender in Bangladesch

Nothilfe für Transgender und Sexarbeitende in Bangladesch

Artikel lesen

Bangladesch: Das vergessene Land

Artikel lesen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern