Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Wichtige Fragen zur Bewerbung als Einsatzarzt
Wichtige Fragen zur Bewerbung als Einsatzarzt

Die Bewer­bung als Swiss Doctor

Haben Sie Inter­esse an einem ehren­amt­lichen Einsatz als Arzt oder Ärztin in einem unserer Projekte? Hier erfahren Sie alles rund um den Bewerbungs­prozess.

Informieren

Bevor Sie sich bewerben, prüfen Sie, ob der Ausland­einsatz das Richtige für Sie ist: Möchten Sie sich in einer humani­tären, medi­zinischen Hilfs­orga­nisation ehren­amtlich enga­gieren? Sind Sie moti­viert für einen heraus­fordern­den Einsatz, in dem Sie Menschen helfen, die sich anson­sten keinen Arzt­besuch leisten könnten? Haben Sie 6 Wochen Zeit, um sich vor Ort zu enga­gieren? Sind alle Voraus­setzungen erfüllt?

Kontakt aufnehmen & bewerben

Nehmen Sie bei Interesse bitte per Mail Kontakt zur Einsatz­planung unseres deutschen Partners auf: einsatzplanung@german-doctors.de

Sie erhalten dann einen Link zur Regis­trierung im Einsatz­planungs­system (EPS), in das Sie Ihre Qualifika­tionen und persön­lichen Daten ein­tragen. Kurz danach erhalten Sie die Frei­schaltung zur Bewerbung. Nach der Frei­schaltung haben Sie die Möglich­keit, sich auf drei Einsatz­zeiträume in Ihrem Wunsch­projekt zu bewerben.

Zu- oder Absage

Unsere Einsatz­pla­nung meldet sich im Anschluss mit einer Zu- oder Absage bei Ihnen. Ob wir Ihnen zu­sagen, ist vor allem ab­hängig vom Bedarf in unseren Projekten. Sowohl die Zu- als auch Absage erhalten Sie circa 6 bis 10 Monate vor Beginn des Einsatzes.

Vorbe­reitung

Nach Ihrer Zusage zum Einsatz erhalten Sie direkt alle weiteren Informa­tionen zu noch not­wen­digen Dokumenten, zu Vorbe­reitungs­seminaren, zum Projekt sowie zu den Richt­linien der Swiss und German Doctors.
Alle Infos zur Vorbereitung auf den Einsatz auf einen Blick.

Los geht’s

Mit dem Abflug begeben Sie sich auf einen Einsatz, der nach­haltig etwas bewirkt, manchmal heraus­fordernd sein kann, aber trotz­dem eine unver­gessliche Erfah­rung mit sich bringt.

BITTE BEACHTEN!
Die Einsatz­planung und Koordi­nation der Einsätze läuft über unsere Partner­organisation German Doctors in Bonn. Gerne können Sie sich schon vorab bei den Swiss Doctors infor­mieren, für die Planungen verweisen wir Sie an Ihre Ansprech­partnerin Carola Walter, die Sie per E-Mail oder tele­fonisch unter 0049-228-387597-12 erreichen.

Christoph Niederberer, Swiss Doctors

Haben Sie Interesse?

Interessierte Ärztinnen und Ärzte können sich jederzeit bei uns erkundigen. Sprechen Sie gerne Dr. Gudrun Jäger an!

Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung als Swiss Doctor

Kann ich mich für ein bestimmtes Projekt bewerben?

Ja, aller­dings steigen die Chancen, dass wir Ihnen einen zeit­lich passenden Termin an­bieten können, wenn Sie für viele oder alle Projekte offen sind.

Verschaffen Sie sich gern online einen Über­blick über unsere Projekte.

Kostet die Bewerbung etwas?

Die Bewer­bung ist kosten­los und auch für den Ein­satz als Swiss Doctor sind Sie nicht verpflich­tet, die Einsatz­kosten­pauschale zu spenden. Die meisten deutschen Ärzt­innen und Ärzte wollen sich aller­dings an den entsteh­enden Kosten betei­ligen und spenden deshalb vor Beginn des Ein­satzes ihre Einsatz­kosten­pauschale. Die genaue Höhe vari­iert je Projekt­region.

Einsatz­kosten­pauschale je Projekt­region im Überblick (PDF)

Wann erhalte ich Rück­meldung zu meiner Bewerbung?

Sie erhalten 6 bis 10 Monate vor Einsatz­beginn eine Zu- oder Ab­sage.