Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
DACH-Verband Swiss Doctors
Netzwerk der Swiss Doctors

Unsere D-A-CH-Struktur

Um die partner­schaftliche Zusammen­arbeit der zwei Vereine German Doctors und Swiss Doctors noch besser zu koordinieren, wurde 2020 ein D-A-CH-Verband mit dem Namen „Hilfe, die bleibt e.V.“ gegründet, dem die zwei Vereine angehören.

1983

2018

2020

Gründung
German Doctors

Gründung
Swiss Doctors

Gründung
Hilfe, die bleibt

1983 wurden die German Doctors (damals noch unter dem Namen „Ärzte für die Dritte Welt“) gegründet. Nahezu seit Beginn der Projekt­arbeit haben sich auch Ärztinnen und Ärzte aus der Schweiz in den gemein­samen Projekten enga­giert und nach ihren Einsätzen in ihrem Umfeld Spenden für unsere Patienten gesammelt. 2018 haben sich diese in der Schweiz als Swiss Doctors zu einem eigenen Verein zusammen­getan.

Die beiden Vereine arbeiten eng zusammen, um die Finanzierung der gemein­samen Projekte zu gewähr­leisten und die Arbeit vor Ort weiterzuentwickeln. Dabei liegt der administrative Schwer­punkt bei den German Doctors e.V. Unter anderem werden alle Einsätze in den Arzt­projekten von dort aus geplant, vorbe­reitet und begleitet.

Um diese partner­schaftliche Zusammen­arbeit noch besser zu koordinieren, wurde 2020 ein D-A-CH-Verband mit dem Namen "Hilfe, die bleibt e.V." gegründet, dem die zwei Vereine angehören. Durch klare Strukturen wollen wir unsere Arbeit noch besser organisieren. Und nicht zuletzt auch bekannter machen, da die Aufgaben, denen wir uns als German Doctors und Swiss Doctors stellen, nicht kleiner werden. Da kann jede zusätzliche Unter­stützung aus dem Netz­werk gebraucht werden, damit wir unser gemein­sames Ziel erreichen: Hilfe, die bleibt.

Der Vorstand des "Hilfe, die bleibt e.V."

Im „Hilfe, die bleibt e.V.“ sind Vertreter­innen und Vertreter der German Doctors und Swiss Doctors als Mit­glieder engagiert. Der Vorstand besteht aus jeweils einem Vorstands­mitglied der zwei Vereine. Er koordiniert die Projekt­aktivitäten und die Maß­nahmen in der Öffentlich­keits­arbeit und im Fund­raising der Vereine, um Syner­gien zu nutzen und die gemein­samen Ziele noch wirkungs­voller zu erreichen.

Dr. Gudrun Jäger, Swiss Doctors

Dr. Gudrun Jäger

Stellvertretende Vorständin und Präsidentin der Swiss Doctors

Dr. Harald Kischlat, German Doctors

Dr. Harald Kischlat

Vorstandvorsitzender des "Hilfe die bleibt e.V." und Vorstand der German Doctors

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern