




Ihre Vorteile als Dauerspender:
- Sie helfen besonders nachhaltig, indem Sie bedürftigen Menschen eine langfristige Unterstützung bieten. Auch kleine regelmäßige Spenden haben so eine große Wirkung.
- Sie können Ihre Spende von der Steuer absetzen. Dazu erhalten Sie von uns automatisch eine jährliche Spendenbescheinigung.
- Mit der Dauerspende helfen Sie besonders effizient. Dank der geringen Verwaltungskosten kommt nämlich ein maximaler Betrag dort an, wo er dringend gebraucht wird.
Jährlich oder monatlich spenden – so funktioniert die Dauerspende
- Spendenrhythmus und Spendenbetrag wählen: Sie entscheiden selbst, wie viel und in welchem Rhythmus Sie für die Swiss Doctors dauerhaft spenden wollen. Ob monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich, 5, 10, 20 oder 50 Franken – jede Dauerspende hilft nachhaltig.
- Regelmäßig spenden und langfristig helfen: Sie können ganz einfach per Kreditkarte oder PostFiance regelmäßig spenden – und Menschen in Not die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben geben
Natürlich können Sie Ihre Dauerspende jederzeit ohne Fristen kündigen oder individuell anpassen.

Haben Sie Fragen?
Dr. Christoph Niederberger hilft Ihnen gerne weiter.
Ihre Dauerspende hilft dort, wo Gesundheit unbezahlbar ist
Mit einer regelmäßigen Spende an die Swiss Doctors verbessern Sie die Lebensbedingungen von notleidenden Menschen in Ländern des Globalen Südens und geben ihnen die Chance auf ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Mit jedem Franken unterstützen Sie uns dabei, die Menschen in unseren Projektregionen medizinisch zu versorgen und die einheimischen Gesundheitsstrukturen zu stärken.
Jedes unserer Projekte hat das Ziel, dass die Hilfe von außen langfristig überflüssig wird und das Projekt am Ende in lokale Hände übergeben werden kann. Auch die Ausbildung und Aufklärung des lokalen Gesundheitspersonals sind daher fester Bestandteil unserer Projekte.
Fragen und Antworten zu Ihrer Dauerspende
Was ist eine Dauerspende?
Eine Dauerspende ist eine regelmäßige Spende. Die meisten Dauerspender spenden monatlich einen selbst festgelegten Betrag. Genauso können Sie als Dauerspender aber auch vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden. Die Dauerspende ist dabei zunächst auf unbestimmte Zeit, kann aber jederzeit gekündigt werden. In der Regel erteilt ein Dauerspender der jeweiligen Organisation, der die Spenden zugutekommen, eine Lastschrifteinzugsermächtigung.
Warum ist eine regelmäßige Spende sinnvoll?
Die Dauerspende ist eine besonders effiziente und nachhaltige Spendenform: Sie gibt uns als Organisation mehr Sicherheit und hilft uns, unsere Projekte sicherer planen zu können. Dank des geringen Verwaltungsaufwands sind die Verwaltungskosten geringer und ein maximaler Betrag kommt dort an, wo er dringend gebraucht wird. Mit dieser Form der dauerhaften Unterstützung helfen Sie langfristig und geben benachteiligten Menschen die Chance auf ein besseres, selbstbestimmtes Leben.
Natürlich ist grundsätzlich jede Spende für uns und unsere Arbeit wertvoll.
Wofür werden meine regelmäßigen Spenden an die Swiss Doctors eingesetzt?
Ihre Dauerspende fließt in eines unserer Projekte, das gerade am dringendsten Hilfe benötigt und hilft dort Menschen, die medizinisch unterversorgt sind. Mit Ihrer Unterstützung können wir dringend benötigte Medikamente, Impfungen oder Ernährungsprogramme finanzieren und so notleidenden Kindern und deren Eltern wirksam helfen. Da unsere Projekte immer langfristig ausgerichtet sind und das Ziel haben, das Projekt irgendwann in lokale Hände zu übergeben, ist auch die Ausbildung medizinischer Fachkräfte vor Ort Teil unserer laufenden Arbeit.
Gibt es einen Mindestbetrag für eine regelmäßige Spende?
Eine Dauerspende ist ab 15 Franken im Monat möglich.
Wie viel sollte ich monatlich spenden?
Grundsätzlich entscheiden Sie ganz allein, wie viel Sie jeden Monat spenden. Wenn Sie einen sinnvollen Richtwert suchen, können Sie sich an einer einfachen Faustformel orientieren: Spenden Sie jeden Monat ungefähr 1 Prozent Ihres monatlichen Nettogehalts. Bei einem Nettogehalt von 5000 Franken wären das 50 Franken.
Das bewirken regelmäßige Spenden:
Durch eine regelmäßige Spende in Höhe von 20 Franken finanzieren Sie alle nach WHO-Richtlinien empfohlenen Impfungen für vier Kinder – und damit Schutz gegen Polio, BCG, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis B.
Wenn Sie ein Jahr jeden Monat 30 Franken spenden, Mit einer dauerhaften Spende in Höhe von 30 Franken ermöglichen Sie die einjährige Ausbildung eines Gesundheitsarbeiters, der nach der Ausbildung dauerhaft für die Menschen vor Ort da sein kann – und so nachhaltig etwas verändert.
Welche Zahlungsmittel stehen mir zur Verfügung?
Sie können einfach per Kreditkarte oder PostFiance regelmäßig spenden.
Kann ich meine Dauerspende wieder kündigen?
Ja, Ihre Dauerspende ist jederzeit und ohne Einhaltung von Fristen kündbar. Sie haben außerdem immer die Möglichkeit, die Höhe Ihrer Dauerspende individuell anzupassen. Setzen Sie sich dazu einfach mit Dr. med. Christoph Niederberger (Christoph.niederberger@swiss-doctors.org) in Verbindung. Er beantwortet Ihre Fragen so schnell wie möglich.
Bekomme ich als Dauerspender eine Spendenbescheinigung?
Ja, Sie erhalten die Spendenbescheinigung für alle in einem Kalenderjahr getätigten Spenden, zu Beginn des Folgejahres Ihrer Spenden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn sie Ihre Spendenquittung früher benötigen.
Kann ich regelmäßige Spenden an die Swiss Doctors von der Steuer absetzen?
Ja, jede Spende an eine gemeinnützige Organisation ist steuerlich absetzbar. Die Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen automatisch zu Beginn des Folgejahres aus. Tragen Sie die Spenden bei den Sonderausgaben Ihrer Steuererklärung ein, um Ihre Dauerspende steuerlich geltend zu machen.
Können auch Unternehmen dauerhaft spenden?
Auf jeden Fall! Auch Unternehmen können uns mit einer dauerhaften Spende regelmäßig unterstützen. Erfahren Sie alles zur Unternehmensspende online oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die Spendenart, die zu Ihnen passt.