Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Dauerspender für German Doctors werden
Dauerspender für German Doctors werden

Mit einer Dauer­spende regel­mäßig spenden und nach­haltig helfen

Mit Ihrer regel­mäßigen Spende leisten Sie einen wert­vollen Bei­trag zu unserer langfristigen Hilfe. Mit plan­baren Mittel können wir be­dürf­ti­ge Menschen me­di­zi­nisch ver­sor­gen und ihnen dabei helfen, ihre Lebens­um­stände dauer­haft zu ver­bessern. Planungs­sicher können wir Projekte sinn­voll weiter­ent­wickeln und daran arbeiten, die ein­hei­mi­schen Ge­sund­heits­struk­turen aus­zu­bauen. Mit Ihrer Dauer­spende auf unser Spendenkonto machen Sie es mög­lich, dass unsere Pro­jekte nach­hal­tig wir­ken. Das ist Hilfe, die bleibt!

Ihre Vor­teile als Dauer­spen­der:

  • Sie helfen beson­ders nach­haltig, indem Sie bedürf­tigen Menschen eine lang­fris­tige Unter­stütz­ung bieten.
  • Sie können Ihre Spende von der Steuer ab­setzen. Dazu erhalten Sie von uns auto­matisch eine jähr­liche Spenden­beschei­nigung.
  • Mit der Dauer­spende helfen Sie beson­ders effizient. Dank der geringen Verwal­tungs­kosten kommt nämlich ein maxi­maler Betrag dort an, wo er drin­gend gebraucht wird.

Jetzt Dauerspender werden

Warme Mahlzeiten

Mit 18 Franken pro Person können wir in unseren kenianischen Projekten gefährdete Menschen mit warmen Mahl­zeiten versorgen. So können wir Mangel- und Unter­ernährung und damit einher­gehende Folge­erkrankungen vorbeugen.

So funktio­niert die Dauer­spende

  1. Spenden­rhythmus und Spenden­betrag wählen: Sie ent­­schei­den selbst, wie viel und in welchem Rhyth­mus Sie für die Swiss Doctors dauer­haft spen­den wollen. Ob monat­­lich, viertel­­jähr­lich, halb­­jähr­lich oder jähr­lich, 5, 10, 20 oder 50 Franken – jede Dauer­spende hilft nach­haltig.
  2. Spenden und lang­fristig helfen: Sie können ganz einfach per Kreditkarte, TWINT oder PostFiance regel­mäßig spenden – und Menschen in Not die Chancen auf ein selbst­bestimmtes Leben geben

Natürlich können Sie Ihre Dauer­spende jeder­zeit ohne Fristen kün­digen oder indi­viduell an­passen.Als Dauer­spender setzen Sie ein wichtiges Zeichen und helfen uns und vor allem den Menschen vor Ort nach­haltig.

Hier finden Sie weitere Ideen, wie man sinnvoll spenden kann.

Hans Peter Stutz, Swiss Doctors

Haben Sie Fragen?

Hans Peter Stutz hilft Ihnen gerne weiter.

Wie genau hilft die Dauer­spende an die Swiss Doctors?

All unsere Projekte haben das gleiche Ziel: die Lebens­bedingungen bedürf­tiger Menschen nach­haltig und dauer­haft ver­bessern. Dazu versorgen wir die Menschen in unseren Projekt­regionen medi­zinisch und stärken die ein­heimischen Gesund­heits­strukturen so weit, dass die Hilfe von außen lang­fristig über­flüssig wird – und das Projekt am Ende in lokale Hände über­geben werden kann. Deshalb sind auch die Ausbildung und Aufklärung Ein­heimischer fester Bestand­teil unserer Projekte.

Über­lassen Sie uns die Entscheidung, wo Ihre Spende einge­setzt wird, nutzen wir das Geld immer in den Projekten, die gerade am dring­endsten Unter­stützung brauchen – zum Beispiel für not­wendige Medikamente, beglei­tende Ernährungs­programme für unter­ernährte Kinder oder die Ausbildung medi­zinischer Fach­kräfte vor Ort.

Sie möchten selbst bestimmen, wie Ihre Spende einge­setzt wird? Kein Problem. Sehen Sie sich unsere aktuellen Projekte an und entscheiden Sie selbst, wie Ihre Spende hilft.

Fragen und Ant­wor­ten zu Ihrer Dauer­spende

Was ist eine Dauer­spende?

Eine Dauer­spende ist eine regel­mäßige Spende. Die meisten Dauer­spender spenden monat­lich einen selbst festge­legten Betrag. Genauso können Sie als Dauer­spender aber auch viertel­jähr­lich, halb­jährlich oder jähr­lich spenden. Die Dauer­spende ist dabei zunächst auf unbe­stimmte Zeit, kann aber jeder­zeit gekün­digt werden. In der Regel erteilt ein Dauer­spender der jewei­ligen Orga­nisation, der die Spenden zugute­kommen, eine Last­schrift­einzugs­ermächtigung.

Warum ist eine Dauer­spende sinn­voll?

Die Dauer­spende ist eine beson­ders effi­ziente und nach­haltige Spenden­form: Sie gibt uns als Orga­nisation mehr Sicher­heit und hilft uns, unsere Projekte sicherer planen zu können. Dank des geringen Verwaltungs­aufwands sind die Verwaltungs­kosten geringer und ein maxi­maler Betrag kommt dort an, wo er dringend gebraucht wird. Mit dieser Form der dauer­haften Unter­stützung helfen Sie lang­fristig und geben benach­teiligten Menschen die Chance auf ein besseres, selbst­bestimmtes Leben.

Natürlich ist grund­sätzlich jede Spende für uns und unsere Arbeit wertvoll.

Wie hoch sollte eine Dauer­spende sein?

Höhe und Rhythmus Ihrer dauerhaften Spende sind ganz indi­viduell. Sie ent­schei­den selbst, mit welchem monat­li­chen Be­trag und in welchem Rhyth­mus Sie unsere Projekte unter­stüt­zen - zum Beispiel monat­lich, viert­eljähr­lich, halb­jähr­lich oder jähr­lich.

Schon mit einem kleinen, regelmäßigen Betrag helfen Sie uns nachhaltig:

Mit einer regelmäßigen Spende in Höhe von 10 Franken sichern Sie einem unterernährten Kind regelmäßig Aufbaunahrung und schaffen so die beste Grundlage für eine gesunde Entwicklung.

Durch eine regelmäßige Spende in Höhe von 20 Franken finanzieren Sie alle nach WHO-Richtlinien empfohlenen Impfungen für vier Kinder – und damit Schutz gegen Polio, BSG, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis B.

Mit einer dauerhaften Spende in Höhe von 30 Franken ermöglichen Sie die einjährige Ausbildung eines Gesundheitsarbeiters, der nach der Ausbildung dauerhaft für die Menschen vor Ort da sein kann – und so nachhaltig etwas verändert.

Kann ich meine Dauer­spen­de wieder kündi­gen?

Ja, Ihre Dauer­spende ist jeder­zeit und ohne Ein­haltung von Fristen künd­bar. Sie haben außer­dem immer die Möglich­keit, die Höhe Ihrer Dauer­spende indi­vidu­ell anzu­passen. Setzen Sie sich dazu einfach mit Hans Peter Stutzl (hanspeter.stutz@swiss-doctors.org) in Verbindung. Er beantwortet Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Bekomme ich als Dauer­spen­der eine Spenden­be­scheini­gung?

Ja, Sie erhalten die Spenden­beschei­nigung für alle in einem Kalender­jahr getätigten Spenden, zu Beginn des Folge­jahres Ihrer Spenden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn sie Ihre Spenden­quittung früher benötigen.

Kann ich eine Dauer­spende an die Swiss Doctors von der Steuer ab­setzen?

Ja, jede Spende an eine gemein­nützige Orga­nisation ist steuer­lich absetz­bar. Die Spenden­beschei­nigung stellen wir Ihnen auto­matisch zu Beginn des Folgejahres aus. Tragen Sie die Spenden bei den Sonder­ausgaben Ihrer Steuer­erklärung ein, um Ihre Dauerspende steuer­lich geltend zu machen.

Können auch Unter­nehmen dauer­haft spenden?

Auf jeden Fall! Auch Unternehmen können uns mit einer dauerhaften Spende regelmäßig unterstützen. Erfahren Sie alles zur Unternehmensspende online oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die Spendenart, die zu Ihnen passt.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern