Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Einsatz als Arzt
Einsatz als Arzt

Als Arzt im Ausland helfen

Als Ärztin oder Arzt haben Sie die Möglic­h­keit, sich in einem Kurz­­zeit­­einsatz von sechs Wochen oder als Lang­­zeit­arzt/-ärztin in einem unserer Projekte zu enga­gieren. Da die Ärztinnen und Ärzte kontinu­ierlich in die Gesund­heits­- und Präventiv­­programme eingebunden sind, wirken diese Kurz­zeit­einsätze nachhaltig. Die Einsatz­­vergabe er­folgt in der Regel quartals­­weise ca. ein halbes Jahr vor Quartals­beginn, sodass Ihnen ge­nügend Zeit zur Vor­bereitung bleibt.

Als Arzt helfen

Wie läuft der Einsatz vor Ort ab?

Vor Ort leben und arbeiten Sie gemein­sam mit anderen Medizinern und arbeiten Hand in Hand mit ein­heimischem Gesund­heits­personal, so dass Ihre Arbeit an die lokale Kultur, Sprache und Religion der Patientinnen und Patienten ange­passt ist.

Was sind die Voraussetzungen für einen Einsatz?

  • Mindestens drei Jahre Berufs­erfahrung
  • Bereit­schaft zu einem unent­geltlichen Einsatz
  • Erst­einsatz bis zur Vollendung des 70. Lebensjahrs
  • Für Ärztinnen und Ärzte, die bereits einen Ein­satz ge­leistet haben, gilt die Alters­grenze von 74 Jahren
  • Englisch­kenntnisse

BITTE BEACHTEN!
Die Einsatz­planung und Koordi­nation der Einsätze läuft über unsere Partner­organisation German Doctors in Bonn. Gerne können Sie sich schon vorab bei den Swiss Doctors infor­mieren, für die Planungen verweisen wir Sie an Ihre Ansprech­partnerin Carola Walter, die Sie per E-Mail oder tele­fonisch unter 0049-228-387597-12 erreichen.

Einsatzvoraussetzungen

Nähere Informationen zum Einsatz haben wir Ihnen in dem Dokument Voraus­setzungen für einen Einsatz mit den Swiss Doctors zu­sammen­gestellt. In der Regel be­­teiligen sich unsere Einsatz­ärztinnen und -ärzte zu­dem im Rahmen unserer Einsatz­kosten­pauschalen an den an­fallenden Kosten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie weitere Informationen zum Be­werbungs­prozess an.

Christoph Niederberer, Swiss Doctors

Haben Sie Interesse?

Interessierte Ärztinnen und Ärzte können sich jederzeit bei uns erkundigen, sprechen Sie uns gerne an!

Fragen und Antworten

Ist eine Bewerbung für ein bestimmtes Projekt möglich?

Ja. Allerdings steigt mit der Offenheit für viele oder alle Projekte auch die Chance, dass wir einen zeitlich passenden Termin anbieten können.

Welche Erkrankungen behandeln Sie hauptsächlich?

Die Swiss Doctors bieten eine allgemeinmedizinische Behandlung für  Menschen an, die sich keinen Arzt leisten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Tuberkulose, AIDS sowie Unter- und Mangelernährung.

Nach welchen Richtlinien behandeln die Swiss Doctors?

Wir übernehmen Behandlungs­kosten nur für die Patienten, die sich aus eigener Kraft keinen Arzt leisten können oder die eine notwendige Behand­lung nicht bezahlen können. Es darf nur dann eine Diagnostik angeordnet werden, wenn deren Resultat zu einer von uns bezahlbaren thera­peuti­schen Konse­quenz führt.

Wie bin ich während des Einsatzes versichert?

Wir schließen im Rahmen unserer Einsatzkostenpauschale für die Zeit Ihres Einsatzes ein Versicherungs­paket für Sie ab. Um einen bestmöglichen Versicherungs­schutz und tatsächlich funktionierende Abläufe im Schadens­fall sicherstellen zu können, werden diese Versicherungen von uns für jede/n Einsatzarzt/-ärztin abgeschlossen, unabhängig davon, welche Versicherungen privat bestehen. Im Versicherungs­paket sind folgende Versicherungen inbegriffen: Versicherung bei der Berufs­genossen­schaft, Auslands­kranken­versicherung, Berufs­haftpflicht­versicherung im Ausland und Unfall­versicherung im Ausland.

Ist ein Einsatz mit meiner Familie/meinem Partner möglich?

Nein, da die Gruppen­bildung unter den Ärzten so gestärkt wird. Es sei denn beide sind als Ärzte im Projekt tätig. Allerdings kommen öfters die Partner vor oder nach dem Einsatz an den Einsatz­ort und verbringen einen gemein­samen Urlaub. Dabei kann natürlich auch das Projekt besucht werden.

Gibt es Altersgrenzen für einen Einsatz?

Einen Ersteinsatz kann man noch bis zur Voll­endung des 70. Lebens­jahres machen. Für Ärztinnen und Ärzte, die bereits einen Einsatz absol­viert haben, gilt die Alters­grenze von 74 Jahren.

Weitere Informationen für Ihren Einsatz

Informationen für Einsatz­ärzte

Hier finden Sie medizinisches Informations­material, das Ihnen bei der Vor­bereitung auf einen bevor­stehenden Ein­satz hilf­reich ist.

Zu den Downloads

Seminar­termine

Sachkundige und professio­nelle Arbeit, dafür stehen die Swiss Doctors. Damit Sie auf Ihren Ein­satz best­möglich vorbe­reitet sind, bieten wir verschie­dene Fort­bildungen an.

Zu den Seminarterminen

Online-Bibliothek für humanitäre Hilfe

MEDBOX bündelt relevante Doku­mente und Richt­linien für die humanitäre Not­hilfe. Im Ein­satz können sich humanitäre Helfer auf einen Blick orientieren und ihre Arbeit optimieren.

Zur MEDBOX

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Vimeo
Technischer Name OptanonConsent,OptanonConsent,_rdt_uuid,player,vuid
Anbieter Vimeo
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://vimeo.com/cookie_policy
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter Youtube
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geoservice
Erlaubt
Gruppe Funktional
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analytics / Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern