für warme Mahlzeiten
Mit 13 Franken können wir hungernde Menschen in Kenia mit warmen Mahlzeiten versorgen und so Mangel- und Unterernährung und damit einhergehende Folgeerkrankungen vorbeugen
Unsere Swiss Doctors arbeiten ehrenamtlich, finanzieren ihren Einsatz größtenteils selbst und dennoch benötigen wir für unsere Arbeit vor Ort finanzielle Mittel – für Medikamente, medizinisches Material, Nahrungsmittel und für die Ausbildung von lokalem Gesundheitspersonal.
Mit einer Geldspende sind wir flexibel und können die Projekte unterstützen, die gerade am dringendsten finanzielle Mittel benötigen. Im Notfall – zum Beispiel während einer Naturkatastrophe – geben uns Geldspenden außerdem die Chance, schnell und sicher zu reagieren.
Die Swiss Doctors sind weltweit dort im Einsatz, wo Armut und Elend zum Alltag gehören – und ein gesundes Leben für die meisten Menschen unbezahlbar ist. Oft sind die Wege zum nächsten Krankenhaus zu weit, die Kosten für eine Behandlung zu teuer oder das Bewusstsein über gesundheitliche Vorsorge fehlt.
Mit Ihrer Geldspende helfen Sie uns, jedem Menschen das Recht auf Gesundheit einzuräumen und geben notleidenden Menschen die Chance auf ein gesundes und langfristig selbstbestimmtes Leben.
Dr. med. Christoph Niederberger hilft Ihnen gerne weiter.
Einfach direkt online über unser Spendenformular oder per Überweisung an unser Spendenkonto
IBAN: CH 03 0900 0000 1503 0081 6
BIC: POFICHBEXXX
PostFinance AG
Stichwort: Hilfe weltweit
Ihre Spende fließt in das Projekt, das gerade am dringendsten finanzielle Mittel benötigt und finanziert zum Beispiel lebensnotwendige Medikamente, Impfungen für Kinder, die Begleitung einer Schwangerschaft, Nahrung für hungernde Familien oder die Ausbildung von lokalem Gesundheitspersonal.
Ja, wählen Sie dazu im Spendenformular Ihr Wunsch-Projekt unterhalb des Spendenbetrags aus.
Ja – denn genau wie Sie möchten auch wir, dass ein maximaler Betrag dort hilft, wo er dringend benötigt wird.
Als Organisation arbeiten wir deshalb laufend daran, sonstige Kosten, zum Beispiel für die Verwaltung unserer Spenden, zu reduzieren. Hinzu kommt, dass all unsere German Doctors ehrenamtlich, also ohne finanzielle Entlohnung, in ihrem Urlaub oder Ruhestand vor Ort arbeiten.
Als gemeinnützig anerkannte Organisation und Träger des DZI-Spendensiegels sind wir außerdem verpflichtet, jede Spende verantwortungsvoll und nachprüfbar für unseren Satzungszweck, also für notleidende Menschen, einzusetzen.
Sie können sich also sicher sein, dass Ihre Spende bei den Menschen vor Ort nachhaltig etwas bewirkt.
Sachspenden – und in unserem Fall insbesondere Medikamentenspenden – sind mit einem extrem hohen Verwaltungsaufwand und damit hohen Personalkosten verbunden: Die Medikamente müssen überprüft werden, die Beipackzettel übersetzt werden und oft helfen die Medikamente zwar hier in Deutschland, aber nicht gegen die Krankheiten, die vor Ort weit verbreitet sind.
Indem wir also selbst Medikamente bestellen und notwendiges Material besorgen, können wir sicherstellen, dass es zum krankheitsbedingten Bedarf passt, den Menschen effektiv hilft und sicher angewandt werden kann. Am Ende ist die gesammelte Bestellung für uns günstiger als die Verwaltung einzelner Sach- und Medikamentenspenden.
Ja, da wir eine gemeinnützige Organisation sind, ist jede Spende an uns steuerlich absetzbar.
Sie erhalten die Spendenbescheinigung für alle in einem Kalenderjahr getätigten Spenden zu Beginn des Folgejahres. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Ihre Spendenquittung früher benötigen.